ESV-NEWS:

 

Nachwuchsturnier in Sigmundsherberg

Nachwuchsturnier in Sigmundsherberg

12. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg - Rückblick

12. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg - Rückblick

Trotz der sommerlichen Temperaturen kamen 140 Teilnehmer zum 12. Sigmundsherberger Rote-Nasen-Lauf 2024 und legten insgesamt 1.515,6 km zurück. Viele TeilnehmerInnen kam auch in Verkleidung und gaben ein lustiges Bild ab. Unterstützt wurden wir heuer durch 2 Rote-Nasen-Clowndoctors, die den Lauf  begleiteten.

Die Freiwilligen Feuerwehr Sigmundsherberg sorgte nicht nur für die Absperrung und Sicherung der Laufstrecke, sondern auch für Abkühlung zwischendurch mittels Wasserdusche. Mit großem Eifer waren wiederum viele Kinder und Jugendliche dabei, auf die im Ziel dann Pokale, Medaillen und kleine Geschenke warteten. Bei den Damen schafften Kerstin Tree und Marlies Müllner mit jeweils 22,8 km den Sieg, gefolgt von Michaela Fritzl und Michaela Schmidl mit jeweils 20,4 km. Bei den Männern setzte sich Manfred Schmidl mit 33,6 km vor Alexander Poschenreither mit 30 km und Martin Knell mit 20,4 km durch. Die „Feuerwehr Sigmundsherberg“ und die „Jugendfeuerwehr Theras“ waren die beiden stärksten Gruppen mit jeweils 18 TeilnehmerInnen.

Die Kantinencrew des ESV Sigmundsherberg sorgte für das leibliche Wohl während und nach dem Lauf. Von diesem Angebot nahmen auch zahlreiche Gäste aus Sigmundsherberg gebrauch. Ein herzlichere Dank an alle Teilnehmerinnen, Sponsoren, Pokalspenderinnen, Mitarbeiterinnen und an die Freiwillige Feuerwehr Sigmundsherberg.

Start zum 12. Sigmundsherberger Rote-Nasen-Lauf

Weitere Bilder findet ihr hier!

Keine Punkte gegen die SG Röschitz/Sitzendorf

Keine Punkte gegen die SG Röschitz/Sitzendorf

Im Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen die SG Röschitz/Sitzendorf war unsere Mannschaft chancenlos, die Gäste um eine Klasse besser. Ohne den unseren Top-Stürmer Marek Cerny konnte man im Angriff nichts ausrichten und unterlag mit 0:3. Auch das Verletzungspech blieb unserer Mannschaft treu. Alex Vit versuchte ein Comeback und musste zur Halbzeit wieder raus und auch Sascha Seifried verletzte sich, womit die Abwehr neuerlich durcheinandergewirbelt wurde. Ein Punkt nach drei Runden bedeutet auch den aktuell letzten Tabellenplatz.

Auch die Reserve konnte nicht punkten und unterlag knapp mit 1:2. Nach den Erfolgen der Vorsaison doch eine Enttäuschung. Den Treffer für die SG ESV/USV erzielte Florian Gschweidl. In der Tabelle liegt man mit drei Punkten am fünften Zwischenrang.

Unsere Burschen in der U14 (SK Eggenburg) konnten in der Vorbereitung zwei von vier Spiele gewinnen. Zum Meisterschaftsstart besiegte man dann in Eggenburg die SPG Laa/Thaya mit 7:0 (Tore: Elias Brauneis (4), Matteo Leutgeb, Valentin Hauser, Stefan Hauser).

Nächste Woche geht es für unsere KM/R am Sonntag, 08.09.2024, 14:30/16:30 Uhr in Schrattenthal gegen Manhartsberg. Die U14 muss ebenfalls am Sonntag, 16:00 Uhr nach Langenzersdorf.

Tennis Vereinsmeisterschaften 2024

Tennis Vereinsmeisterschaften 2024

Spannende Spiele über mehrere Wochen im Einzelbewerb und ein strahlend schöner Doppeltag brachten die neuen Vereinsmeister des ESV Sigmundsherberg im Tennis hervor. Durch viele verletzte Spieler wurde das Teilnehmerfeld zwar etwas ausgedünnt, trotzdem hatten alle Teilnehmer viel Spaß am Tennissport.

Die Vorrunde im Gruppenmodus brachte bei den Herren im Einzel ein neues Finale. Michael Schmudermayer traf auf unseren Top-Spieler Gerhard Koch. Gerhard konnte sich ganz klar mit 6:1 / 6:2 durchsetzen, Michael hatte aber auch ein schweres Fußballmatch vom Vortag in den Beinen. Im Spiel um Platz 3 besiegte Philipp Heimberger unseren Routinier Gogo Schleinzer mit 6:2 / 6:3. Im B-Bewerb setzte sich aber die Erfahrung gegen die Jugend durch. Markus Koch bezwang David Seidl klar mit 6:0 / 6:0. Beim Jugendbewerb gab es fünf Teilnehmer. Der Bewerb war ebenfalls eine Sache für die Koch-Dynastie. Alexander Koch besiegte seinen Bruder Christoph im Finale nach hartem Kampf, Platz drei sicherte sich Michael Karrer. Die Zukunft der Tennismannschaft scheint gesichert.

Die Sieger der Einzelbewerbe mit Sektionsleiter Gerhard Toifl!

Im Doppel gab es aufgrund der schon angesprochenen Verletzungen nur vier teilnehmende Paare. Nach den Gruppen- und Halbfinalspielen waren Philipp Heimberger / Werner Schüssler noch ungeschlagen. Im Finale musste man sich dann aber den neuen Vereinsmeistern Gogo Schleinzer / Roman Zechmann knapp geschlagen geben. Roman wird uns vielleicht im nächsten Jahr auch in der Hobbyliga unterstützen.

Die Sieger im Herren-Doppel mit Turnierleiter Gerhard Koch!

Weitere Bilder findet ihr hier!

ROTE-NASEN-LAUF IN SIGMUNDSHERBERG

ROTE-NASEN-LAUF IN SIGMUNDSHERBERG

Nur noch wenige Tage - bist du schon angemeldet? Hier geht es zur ONLINE-Anmeldung!

Es werden heuer 2 Rote-Nasen-Clowns unseren Lauf besuchen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen.

Auch unser Grill- und Kantinenteam ist schon auf euer Kommen vorbereitet.

Sehr bittere Niederlage gegen Brunn/Wild!

Sehr bittere Niederlage gegen Brunn/Wild!

Brunn war für unsere Mannschaft keine Reise wert. Neben dem Spiel verlor die SG ESV/USV auch ihren Top-Torjäger Marek Cerny mit einer schweren Knieverletzung. Doch der Reihe nach. Bereits nach drei Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Brunns Neuzugang Brtnicky versetzte unsere Abwehr und stellte mit einem Schlenzer ins lange Eck die Führung her. Und 10 Minuten später stand es schon 2:0, wieder aus einer ähnlichen Situation, wieder durch Brtnicky. Unsere Elf gab aber nicht auf und spielte recht gut nach vorne. Die zwingenden Chancen blieben aber aus, die Gastgeber agierten mit etwas mehr Härte und mehr Wucht in den Aktionen. Ein Freistoß führte in Minute 19. zum Anschlusstreffer: Kapitän Michael Schmudermayer mit dem scharfen Freistoß, Marek Cerny verwertet den Abpraller unhaltbar. Die SG ESV/USV nun mit dem Momentum auf ihrer Seite, die Möglichkeiten blieben aber ungenutzt. In der 43. Minute stand es dann aber doch 2:2: Stefan Kuschal mit einem Hands-Elfmeter im Nachschuss. Nach dem Wechsel passierte lange Zeit nichts, zwei Weitschüsse von Manuel Wagner und David Kasis markierten gute Chancen unserer Elf. Die Brunner immer wieder mit harten Aktionen, so musste in Minute 51. der angeschlagene Thomas Gepp vom Feld. In Minute 79. dann Elfmeter für Brunn, wo hier allerdings die elfmeterwürdige Aktion war (die Abwehr der SG hatte den Ball bereits gesichert, der Angreifer der Gastgeber lässt sich im Strafraum fallen...), fragten sich selbst heimische Zuseher. Das Geschenk wurde dankbar angenommen - 3:2. In der Schlussphase warf die SG alles nach vorne. Ein überhartes Einsteigen gegen Stefan Schmöger im Strafraum wurde nicht geahndet, Marek Cerny vergab aus kurzer Distanz. Mit der letzten Aktion des Spiels dann noch ein überhartes Einsteigen gegen unseren Torjäger, welches ebenfalls keine Karte nach sich zog (die Spielfortsetzung war sogar Freistoß gegen die SG!!), für Marek aber einen langen Ausfall bedeuten wird. Wir wünschen Marek an dieser Stelle alles Gute und einen guten Heilungsverlauf!! Im ganzen Spiel gab es keine gelbe Karte, was wohl einiges aussagt - ein gebrauchter Tag für unsere Mannschaft.

Unsere Reserve setzte sich gegen die junge Brunner Mannschaft ganz klar mit 8:1 durch. Torschützen: Niko Koch (4), Peter Nowak, Matthias Fraberger, Markus Fenz-Kaufmann (2).

Weiter geht es mit einem Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen die SG Röschitz/Sitzendorf am Freitag, 30.08.2024, 18:00/20:00 Uhr. Die U14 eröffnet die Meisterschaft mit einem Spiel in Eggenburg gegen die SPG Laa/Thaya (Sonntag, 01.09.2024, 11:00 Uhr).

Punkteteilung zu Saisonstart, Reserve unterliegt!

Punkteteilung zu Saisonstart, Reserve unterliegt!

Im ersten Meisterschaftsspiel trennte sich unsere Elf von Kühnring mit einem 1:1. Die super herausgespielte Führung durch Marek Cerny (31.) hielt leider nur kurz, kamen die Gäste nach einem Abstimmungsproblem der ESV/USV-Hintermannschaft postwendend zum 1:1 (33.). Danach gab es Chancen auf beiden Seiten. Beide Tormänner konnten sich dabei mehrmals auszeichnen, geht das Unentschieden am Ende wohl in Ordnung. Spielerisch eine klare Steigerung zur Vorsaison, im Ausdauerbereich liegt aber noch einiges an Arbeit vor der Mannschaft von Neo-Trainer Andreas Wallner. Spielbericht bei Fußball-Online!

Die Reserve mühte sich gegen Kühnring vergeblich. Am Ende ging man mit einer Auftaktniederlage vom Feld (0:2). Gegen die gut stehende Abwehr der Gäste fand man kein Mittel, die wenigen Chancen blieben leider ungenutzt. Zum Spielbericht auf Fußball-Online.

Am kommenden Freitag (23.08.2024, 18:00/20:00 Uhr) geht es mit einem Auswärtsspiel in Brunn/Wild weiter! Die U14 empfängt in einem Testspiel am 25.08.2024, 17:00 Uhr in Sigmundsherberg die Mannschaft aus Schwarzenau.

Es geht wieder los!

Es geht wieder los!

In der Vorbereitung konnte man zwar kein Spiel gewinnen, trotzdem war in der neuformierten Mannschaft ein stetiger Aufwärtstrend zu bemerken. Trainer Andreas Wallner hat mit viel Witz und Abwechslung versucht, ein Team zu formen. Gegen Kühnring startet man nun am Samstag, 17.08.2024, 15:00/17:00 Uhr in Sigmundsherberg in die neue Meisterschaft. Diese wird in einem neuen Modus ausgetragen - das Regelwerk dazu findet ihr hier.

Einen gesamten Spielplan unserer Mannschaften findet ihr hier!

2. ESV-Update Juli 2024

2. ESV-Update Juli 2024

Fußball - Erwachsene:

Unsere Reserve und Kampfmannschaft ist bereits voll in der Vorbereitung angekommen. Bei durchwegs guten Trainingsbedingungen kann unser neuer Trainer Andreas Wallner meist aus dem Vollen schöpfen. Hoffen wir, dass die Trainingsbeteiligung so hoch bleibt. Auch neue Spieler konnten begrüßt werden. Zum Kader zählen neu:

- Zbynek Svoboda (Tschechien)

- Pavel Hrobar (Tschechien)

- Dennis Strupp (zurück aus Gars)

- David Seidl (fix von Eggenburg)

- Mario Surböck (Burgschleinitz)

- Reinhard Sachs (Kühnring)

Ausgeliehende Spieler:

- Lukas Poppinger von St.Bernhard

- Lukas Schlosser von Gars

Abgänge:

- Vojtech Brabec (zurück nach Tschechien - Danke Vojta!!)

- Patrick Kellner (Kühnring)

Hier auch ein paar Eindrücke aus dem Trainingsbetrieb:

Die ersten Testspiele stehen ebenfalls schon an:

Mittwoch, 24.07.2024, 20:00 Uhr gegen SV Pulkau in Klein Meiseldorf - Ergebnis: 1:3 (Stefan Kuschal)

Samstag, 27.07.2024, 18:00 Uhr gegen USV Karlstein in Sigmundsherberg - Ergebnis: 3:4 (Eigentor, Marek Cerny, David Kampf)

Freitag, 02.08.2024, 18:00 Uhr gegen U23 St.Bernhard in St.Bernhard - Ergebnis: 4:3 (David Kasis, Pavel Hrobar (2))

Samstag, 10.08.2024, 17:30 Uhr gegen SV Droß in Sigmundsherberg (ACHTUNG: Reserve abgesagt) - Ergebnis: 1:2 (Marek Cerny)

Meisterschaftsstart ist dann am Samstag, 17.08.2024, 15:00/17:00 Uhr in Sigmundsherberg mit einem Derby gegen Kühnring. Bereits um 13:00 Uhr bestreitet die U14 ein Testspiel gegen Lichenau. Die gesamte Auslosung folgt nach der finalen Gruppensitzung.

ESV - Tennis:

Unsere Tennismannschaft erwischte keinen perfekten Start in die Bezirksliga. Gegen Pulkau musste man sich mit 1:6 geschlagen geben, unser Doppel Michi Schmudermayer/Martl Gundinger sorgte für den Ehrenpunkt. Gegen Eggenburg nutzte auch der Heimvorteil nichts und es gab eine 2:5 Niederlage. Weiter geht es in der Serie B mit einem Heimspiel am 03.08. gegen Wullersdorf.

ESV - Saionkarte:

Zu Meisterschaftsbeginn gibt es auch wieder die ESV-Saionkarte für den Herbstdurchgang. Wendet euch einfach an einen ESV-Funktionär.

12. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg

12. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg

Der ESV Sigmundsherberg veranstaltet nun schon den 12. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg. Es gilt wieder die Gartenstadtrunde möglichst oft für den guten Zweck zu bezwingen. Anmeldungen bitte online gleich hier!

vorherige | 21-30 / 183 | nächste