ESV-NEWS:

Vorbereitung weiter nicht nach Plan!
Die Vorbereitung unserer Teams für den Herbst läuft weiter nicht optimal. Die U15 in Spielgemeinschaft mit dem SKE vorlor vor Heimpublikum gegen die U14 des SV Horn mit 1:3. Den Treffer unserer Burschen steuerte Matteo Leutgeb aus einem Freistoß bei.
Für die Kampfmannschaft der SPG ESV/USV kam es noch schlimmer. Gegen den 1. FCU Stein musste man als klar unterlegene Mannschaft eine 0:6 Niederlage hinnehmen. Die U23 musste aufgrund der schlechten Witterung abgesagt werden, der geplante Grillabend wird am Samstag, 16.08.2025 nachgeholt.
Bereits am 08.08.2025, 18:00/20:00 Uhr erfolgt der Meisterschaftsauftakt gegen Irnfritz mit einem Heimspiel in Klein Meiseldorf.

Weitere Niederlage in der Vorbereitung!
Auch im dritten Spiel der Vorbereitung, gab es für die SG ESV/USV keinen zählbaren Erfolg. Weiter muss man einige Akteure vorgeben und unterlag der U23 des SK Eggenburg mit 1:3. Diesmal konnte man aber zumindest einen Teilerfolg verbuchen und die zweite Halbzeit mit 1:0 für sich entscheiden. Den Treffer erzielte Neuzugang Tomas Trnka per Strafstoß.
Weiter geht es mit einem Spiel unserer U15 am Mittwoch, 30.07.2025, 18:30 Uhr in Sigmundsherberg gegen den SV Horn. Die U15 wird heuer ja wieder als Spielgemeinschaft mit dem SK Eggenburg geführt. Am Freitag, 01.08.2025, 18:00/20:00 Uhr, treffen dann unsere Reserve und Kampfmannschaft auf den 1 FC Union Stein. Ab 17:00 Uhr verwöhnt das ESV-Kantinen- und Grillteam bei einem Grillabend.

Es geht wieder los!
Unsere Mannschaft ist bereits in die Sommervorbereitung gestartet, auch wenn diese ein wenig holprig angelaufen ist. Beide Auswärtsspiele in der Vorbereitung mussten ohne Torerfolg beendet werden. Dafür setzte es sowohl gegen Wildendürnbach, als auch gegen Stetteldorf jeweils 8 Gegentreffer. Viel zu tun für unseren neuen Trainer Jürgen Niedermayer, die neu formierte Mannschaft sollte aber doch Potential nach oben haben. Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen die U23 des SK Eggenburg.Der Meisterschaftsstart erfolgt am 08.08.2025, 18:00/20:00 Uhr mit einem Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen die TSU Irnfritz.

ESV startet mit Sieg in die Tennis Bezirksliga
Auch die Tennissaison hat nun so richtig begonnen. Neben dem bereits laufenden Vereinsturnier (derzeit Gruppenphase, Einzel-/Jugendfinale am 23.08.2025, Doppelfinale am 24.08.2025), geht es auch für die Bezirksligamannschaft in eine neue Saison. Und der der Auftakt konnte sich sehen lassen! In Horn wurde die Mannschaft des UTC mit 7:0 besiegt. Für den ESV holten Gerhard Koch, Philipp Heimberger, Michael Schmudermayer, Gogo Schleinzer und Karl Liebhart alle fünf Einzel und beide Doppel. Herzliche Gratulation zum Auftakterfolg!
Die Heimspiele in der Tennis-Bezirksliga:
Sa. 09.08.2025, 09:00 Uhr gegen Pulkau
Sa. 13.09.2025, 09:00 Uhr gegen Mixnitz

Versöhnlicher Abschluss
Das Seuchenfrühjahr 2025 endete mit einem versöhnlichen Abschluss für die SG ESV Sigmundsherberg/USV Klein Meiseldorf. Zum dritten Mal in Serie ging man als Sieger vom Feld. Man konnte sich damit nach Punkten auch noch deutlich vom Tabellenende absetzen. In Pleißing wurde ein 3:0 Auswärtserfolg gefeiert, die Tore steuerten Sascha Seifried, Marco Eder und Thomas Gepp bei. Damit stehen nach 12 Spielen immerhin noch 11 Punkte zu Buche (3 Siege, 2 Remis, 7 Niederlagen, 20:37 Tore). Leider endet ja die "Aushilfszeit" von ESV-Legende Marek Cerny auf dem Trainerposten, auch einige Spieler werden ihre Karriere beenden. Es gibt aber bereits einen Plan für den Sommer/Herbst - wir werden euch hier auf dem Laufenden halten.
Auch die Reserve konnte im letzten Spiel nochmals voll punkten. In Pleißing sorgten Peter Nowak, Martin Zimmel, David Kampf und Michael Peknik für einen knappen 4:3 Erfolg. Die Reserve wurde damit dritter in der Tabelle (7 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen).
Für den Herbst wurde durch den NÖFV auch schon die Gruppeneinteilung vorgenommen. Die SG ESV/USV wird in der 2. Klasse Thayatal antreten. Die weiteren Mannschaften sind: Brunn/Wild, Burgschleinitz/Straning SG, Drosendorf, Geras, Japons, Kühnring, Langau, Mallersbach, Manhartsberg, Pleißing/W., Pulkau, Röschitz/Sitzendorf/Roggendorf-K.J. SG, Weitersfeld und Absteiger Irnfritz. Die Spieltermine werden wir rechtzeitig veröffentlichen.

Zweiter Sieg für die Spielgemeinschaft!
Unsere Mannschaft konnte im Nachtragsspiel gegen Pleißing den zweiten Erfolg in Serie verbuchen. Die Gäste aus Pleißing gingen zwar 3 x in Führung, Florian Brunner zum 1:1, Kamil Bohdalek zum 2:2 und Thomas Gepp zum 3:3, konnten diese aber jeweils ausgleichen. In Minute 83. kam dann Markus Fenz-Kaufmann zu seinem vielleicht letzten Einsatz für den ESV Sigmundsherberg. Und wie in der Vorwoche unser Interimstrainer Marek Cerny, verewigte sich auch "Fenzi" in den Geschichtsbüchern. Nur Sekunden nach seiner Einwechslung und mit der ersten Ballberührung, versenkte Markus den Ball mit einem Traumtor unhaltbar im Netz. Die Burschen gaben in den restlichen Minuten nichts mehr her und sicherten sich mit dem 4:3 die nächsten 3 Punkte! Man gab damit auch die rote Laterne in der Tabelle an Brunn/Wild ab und beendet das Seuchenfrühjahr sicher nicht als Tabellenschlusslicht.
Zum Abschluss der Meisterschaft steht nun noch das Rückspiel in Pleißing/Waschbach am Programm. Spieltermin: Sonntag, 15.06.2025, 15:30/17:30 Uhr.
Auch die U14 des SK Eggenburg konnte einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern. Zuerst wurde in Eggenburg die SP Laa/Thaya mit 5:2 besiegt (Tore durch Elias Brauneis, Raphael Winkelhofer, Matteo Leutgeb, Valentin Hauser und Jonas Graf), danach konnte im letzten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft in Sigmundsherberg ein 5:1 Erfolg gegen Sierndorf gefeiert werden (Tore: Felix Schuh, Elias Brauneis (2), Matteo Leutgeb und Aleksandar Pajic). In der Tabelle des OPO belegte man den fünften Endrang.

Patronanz beim Meisterschaftsspiel gegen Japons
Die Patronanz beim ersten Heimsieg im Frühjahr gegen Japons übernahm dankenswerterweise die Firma Habau. Wir bedanken uns recht herzlich bei Karin Gigl vom Standort in Horn für die Unterstützung und fürs Daumenhalten!
Schiedsrichter Jan Celig, Karin Gigl (Fa. Habau), Kapitän Michael Schmudermayr (Foto: ESV Sigmundsherberg)

Erster Sieg im Frühjahr: Japons mit 2:0 geschlagen!
Im 10. Spiel der Frühjahrsmeisterschaft im UPO konnte unsere Mannschaft den lange ersehnten Sieg feiern. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte gegen Japons, kam die Elf von Interimstrainer Marek Cerny (Marek ist als Trainer für die restlichen Spiele im Frühjahr eingesprungen) immer besser ins Spiel und konnte diesmal auch Zählbares mitnehmen. Nach einem Fehler des gegnerischen Tormanns war Mohamed "Mo" Ali Ben Hadj Amor zur Stelle und stellte auf 1:0. Die SG ESV/USV spielte recht ansehnlich, vor allem die jungen Spieler um David Seidl, Florian Brunner und Timo Kubicek zeigten diesmal ihr großes Talent. Fünf Minuten vor dem Ende brachte sich dann Trainer Cerny selbst ins Spiel - über neun Monate nach seiner schweren Knieverletzung im Spiel gegen Brunn, wollte Marek noch einmal vor Heimpublikum einen Einsatz erleben. Und nachdem unsere Elf durch Mo" Ali Ben Hadj Amor in der Schlussphase einen Strafstoß herausholen konnte, trug sich Marek sogar nochmals in die Torschützenliste ein und stellte sicher auf 2:0 für seine Mannschaft. In Anschluss wurde der Erfolg natürlich ergiebig gefeiert.
Marek Cerny trifft zum 2:0 (Bild: ESV Sigmundsherberg)
Die Reserve musste wieder einige Spieler vorgeben, so übernahm diesmal Altmeister Thomas Winter im Tor, Günter Schleinzer half ebenso aus. Peter Nowak und David Kampf konnten zwar den 0:1 Rückstand in ein 2:1 verwandeln, nach dem Wechsel stellten die Gäste aber den Endstand von 2:3 her.
Weiter geht es mit dem Nachtragsspiel gegen Pleißing/Waschbach am Mittwoch, 11.06.2025, 20:00 Uhr in Sigmundsherberg.

SG ESV/USV - Japons

Jahreshauptversammlung 2025
