Tennis

ESV Tennisteam sichert sich den Meistertitel in der Bezirksliga Serie B2
Beim heutigen, alles entscheidenden Tennismatch gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft aus Mixnitz konnte unser Team einen triumphalen 7:0 Erfolg feiern und damit den Meistertitel in der Tennis-Bezirksliga - Serie B2 erringen. Damit ist auch der Aufstieg in die höchste Bezirksliga Serie (Serie A) gesichert.
Gerhard und Herbert Koch, sowie Roman Zechmann, Philipp Heimberger und Kapitän Michael Schmudermayer gewannen ihre Einzelpartien.
Zechmann/Heimberger und Schmudermayer/Toifl konnten dann auch noch die beiden Doppelpartien gewinnen.
Natürlich hatten auch Christian Rohm, Günther Schleinzer, David Kasis und Karl Liebhart ihren Anteil am Meistertitel durch ihre Erfolge bei den bisher bereits gewonnenen Spielen.
Am Foto stehend von links: Gerhard Koch, Gerhard Toifl Günther Schleinzer, Roman Zechmann, Herbert Koch
hockend von links: Philipp Heimberger, Michael Schmudermayer, Christian Rohm

Tennis Vereinsmeisterschaften 2025 beendet!
Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Tennis-Vereinsmeister des ESV ermittelt. Trotz vieler Ausfälle (Verletzungen und Terminprobleme) konnten dem Publikum spannende Spiele gezeigt werden.
Im Jugendbewerb setzte sich Alexander Koch im Finale gegen seinen Bruder Christoph knapp durch. Die Ränge 3 bis 5 belegten Michael Seidl, Simon Schmöger und Jonas Haas.
Foto: ESV Sigmundsherberg
Im Herren-Doppel konnten im Finale Gerhard Koch/Markus Seidl gegen Roman Zechmann/David Kasis die Oberhand behalten.
Foto: ESV Sigmundsherberg
Das Herren-Einzel war eine klare Sache für Gerhard Koch, der im Finale Michael Schmudermayer besiegte.
Foto: ESV Sigmundsherberg
Im Mixed-Bewerb konnten sich Nici Waldher und Gerhard Toifl durchsetzen.
Foto: ESV Sigmundsherberg
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und gratulieren den neuen Vereinmeistern ganz herzlich!

Tennis-Bezirksliga: Sieg gegen Pulkau 2!
Unser Tennisteam agiert weiter in Hochform. Auf eigener Anlage musste gegen Pulkau 2 nur ein Punkt abgegeben werden, konnte ein deutlicher 6:1 Erfolg gefeiert werden. Gerhard Koch sowie Roman Zechmann mit deutlichen Erfolgen (gemeinsam nur 3 Games abgegeben!), Michael Schmudermayer und David Kasis mit etwas mehr Mühe, sorgten bereits nach den Einzelpartien für klare Verhältnisse. Zudem wurden auch beide Doppel gewonnen. 3 Spiele und 3 Siege - die Richtung zum Wiederaufstieg stimmt.
Weiter geht es erst am Sa. 13.09.2025, 09:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen Mixnitz. Dazwischen steigen noch die Finaltage der ESV-Vereinsmeisterschaften am 23./24.08.2005, jeweils ab 09:00 Uhr.

ESV auch in Wullersdorf erfolgreich!
Unser Tennisteam bleibt in der Tennis-Bezirksliga voll im Aufstiegsrennen. Auch das zweite Auswärtsspiel in Folge konnte gewonnen werden. In Wullersdorf sorgten Siege von Gerhard Koch, Christian Rohm und Michael Schmudermayer für 3 Punkte nach den Einzelspielen. Im Doppel konnten die Gastgeber durch ein 6:2 / 6:4 gegen unser Nr. 1 - Doppel Gerhard Koch/Philipp Heimberger auf 3:3 ausgleichen. Christian Rohm mit Partner Roman Zechmann sorgten im zweiten Doppel aber im dritten Satz einer knappen Partie (3:6 / 6:3 / 7:10) für den 4:3 Erfolg!
Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen Pulkau: Sa. 09.08.2025, 09:00 Uhr!

ESV startet mit Sieg in die Tennis Bezirksliga
Auch die Tennissaison hat nun so richtig begonnen. Neben dem bereits laufenden Vereinsturnier (derzeit Gruppenphase, Einzel-/Jugendfinale am 23.08.2025, Doppelfinale am 24.08.2025), geht es auch für die Bezirksligamannschaft in eine neue Saison. Und der der Auftakt konnte sich sehen lassen! In Horn wurde die Mannschaft des UTC mit 7:0 besiegt. Für den ESV holten Gerhard Koch, Philipp Heimberger, Michael Schmudermayer, Gogo Schleinzer und Karl Liebhart alle fünf Einzel und beide Doppel. Herzliche Gratulation zum Auftakterfolg!
Die Heimspiele in der Tennis-Bezirksliga:
Sa. 09.08.2025, 09:00 Uhr gegen Pulkau
Sa. 13.09.2025, 09:00 Uhr gegen Mixnitz

Tennis Vereinsmeisterschaften 2024
Spannende Spiele über mehrere Wochen im Einzelbewerb und ein strahlend schöner Doppeltag brachten die neuen Vereinsmeister des ESV Sigmundsherberg im Tennis hervor. Durch viele verletzte Spieler wurde das Teilnehmerfeld zwar etwas ausgedünnt, trotzdem hatten alle Teilnehmer viel Spaß am Tennissport.
Die Vorrunde im Gruppenmodus brachte bei den Herren im Einzel ein neues Finale. Michael Schmudermayer traf auf unseren Top-Spieler Gerhard Koch. Gerhard konnte sich ganz klar mit 6:1 / 6:2 durchsetzen, Michael hatte aber auch ein schweres Fußballmatch vom Vortag in den Beinen. Im Spiel um Platz 3 besiegte Philipp Heimberger unseren Routinier Gogo Schleinzer mit 6:2 / 6:3. Im B-Bewerb setzte sich aber die Erfahrung gegen die Jugend durch. Markus Koch bezwang David Seidl klar mit 6:0 / 6:0. Beim Jugendbewerb gab es fünf Teilnehmer. Der Bewerb war ebenfalls eine Sache für die Koch-Dynastie. Alexander Koch besiegte seinen Bruder Christoph im Finale nach hartem Kampf, Platz drei sicherte sich Michael Karrer. Die Zukunft der Tennismannschaft scheint gesichert.
Die Sieger der Einzelbewerbe mit Sektionsleiter Gerhard Toifl!
Im Doppel gab es aufgrund der schon angesprochenen Verletzungen nur vier teilnehmende Paare. Nach den Gruppen- und Halbfinalspielen waren Philipp Heimberger / Werner Schüssler noch ungeschlagen. Im Finale musste man sich dann aber den neuen Vereinsmeistern Gogo Schleinzer / Roman Zechmann knapp geschlagen geben. Roman wird uns vielleicht im nächsten Jahr auch in der Hobbyliga unterstützen.
Die Sieger im Herren-Doppel mit Turnierleiter Gerhard Koch!
Weitere Bilder findet ihr hier!

Tennissaison 2023 eröffnet!
Am 07.05.2023 wurde die Tennissaison mit einem kleinen Doppelturnier unter reger Beteiligung eröffnet, sind die Plätze in einem hervorragenden Zustand und ab sofort bespielbar! Über die kommenden Termine werden wir euch hier auf dem Laufenden halten!

ESV Vereinsmeister 2022 ermittelt!
Die ESV-Vereinsmeister 2022 im Herren-Tennis stehen fest. Leider gab es diesmal kein Damen-Beteiligung, daran soll aber im nächsten Jahr gearbeitet werden. Im Herren-Einzel wurden den ganzen August lang die Begegnungen in zwei Gruppen ausgetragen. Dabei setzten sich Herbert Koch und Christian Rohm in ihren Gruppen suverän durch. Im Finale ließ dann Herbert Koch seinem Gegner keine Chance und siegte 6:0 / 6:1. Der 16. Titel für unseren Vorzeigespieler! Den dritten Platz sicherte sich Philipp Heimberger gegen Gerhard Toifl.
Herbert Koch - 16. ESV Einzeltitel
Christian Rohm lieferte tolle Partien ab und wurde erst im Finale gestoppt.
Der Doppelbewerb wurde am Samstag, 03.09.2022 abgehalten. Nach Gruppenspielen mit abwechselnden Partnern, standen die Paarungen Christian Rohm/Walter Dunkl gegen Karl Liebhart/Gogo Schleinzer und Herbert Koch/Franz Schüssler gegen David Kasis/Werner Schüssler im Halbfinale. Dort setzten sich Rohm/Dunkl und Koch/Schüssler durch und es kam damit auch im Doppel zum Aufeinandertreffen der ESV-Topspieler. Christian Rohm/Walter Dunkl behielten hier die Oberhand, auch weil bei den Gegnern ein wenig die Kräfte schwanden.
ESV-Doppelmeister 2022: Christian Rohm und Walter Dunkl
Im Finale unterlegen: Seriensieger Herbert Koch und "Oldie" Franz Schüssler

Neues aus der Tennisabteilung
Die Tennisabteilung des ESV trägt aktuell ihre Titelkämpfe aus. In zwei Gruppen werden die Gruppensieger ermittelt welche im Anschluss den Vereinsmeister 2022 ausspielen. Den genauen Terminplan der Finalspiele werden wir in kürze hier verlautbaren, reserviert euch einmal den 27./28.08.2022 für die Einzelspiele und den 03./04.09.2022 für die Doppelmeisterschaft. Die Gruppenspiele finden laufend auf der Tennisanlage statt, schaut einfach einmal vorbei!
In der Tennis-Bezirksmeisterschaft kämpft der ESV in diesem Jahr in der Serie B2 um den Klassenerhalt. Gegen Eggenburg konnte ein knapper 4:3 Erfolg eingefahren werden. Die Begegnung gegen Burgschleinitz ging ebenso knapp mit 3:4 verloren. In Karlstein setzte es für unser Team dann aber eine herbe 6:1 Niederlage. Damit wird die ausstehende Begegnung gegen Gars entscheidend. Gespielt wird in Sigmundsherberg am 10.09.2022, ab 09:00 Uhr!

Tennis Rangliste
Mit Ende der Saison wollen wir auch unsere neue Tennis Rangliste der Herren präsentieren. Damit steht einem Spielbetrieb mit vielen Forderungen im nächsten Frühjahr nichts mehr im Wege. Die genauen Regeln für den Ablauf werden wir demnächst hier verlautbaren.