ESV-NEWS:
SG ESV/USV auch gegen Mallersbach ohne Punkte!
Unsere Mannschaft konnte auch im Heimspiel gegen Mallersbach keine Punkte einfahren. Man hatte sich zwar viel vorgenommen, es ging aber wenig auf. Schon vor der Pause stellten die kämpferischen Gäste auf 0:2, ein Eigentor nach der Pause spiegelt die Situation gut wider. Ein sehenswerter Treffer von "Mo" Mohamed Ali Ben Hadj Amor war am Ende zu wenig, ging man auch in der siebenten Runde mit einer 1:4 Niederlage vom Feld.
Die Reserve machte es weit besser und konnte erstmals voll punkten. Treffer von Michi Schmudermayer, Roland Eder, Benjamin Mandal, Benjamin Keusch (2), Stefan Kuschal und Niko Koch, sorgten für einen sicheren 7:0 Erfolg.
Die U15 der SG Eggenburg/Sigmundsherberg konnte im Derby gegen Pulkau überzeugen und feierte einen ungefährdeten 9:2 Heimerfolg. Mit Michael Seidl (2) und Matteo Leutgeb konnten sich auch wieder 2 ESV - Spieler in die Schützenliste eintragen.
Unsere U9 empfing die Mannschaft aus St.Bernhard und legte vor zahlreichen Heimfans eine weitere Talentprobe ab. Bei der U9 gibt es noch keine Tabellen und daher wollen wir auch hier das Ergebnis nicht verraten. Wer mehr wissen will, muss einfach zu den weiteren Spielen kommen.
Unsere U6 nimmt ja noch nicht offiziell am Bewerb teil, kann aber beim U6/U7/U8 - Heimturnier am 04.10.2025, 11:00 Uhr erstmals bewundert werden.
Die Kampfmannschaft/Reserve trifft im nächsten Spiel auswärts auf Japons (Sonntag, 28.09.2025, 16:30/18:30 Uhr). Die U15 muss zur SPG Leobersdorf (Sonntag, 28.09.2025, 14:00 Uhr) und die U9 muss nach Geras (Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr).
ESV Tennisteam sichert sich den Meistertitel in der Bezirksliga Serie B2
Beim heutigen, alles entscheidenden Tennismatch gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft aus Mixnitz konnte unser Team einen triumphalen 7:0 Erfolg feiern und damit den Meistertitel in der Tennis-Bezirksliga - Serie B2 erringen. Damit ist auch der Aufstieg in die höchste Bezirksliga Serie (Serie A) gesichert.
Gerhard und Herbert Koch, sowie Roman Zechmann, Philipp Heimberger und Kapitän Michael Schmudermayer gewannen ihre Einzelpartien.
Zechmann/Heimberger und Schmudermayer/Toifl konnten dann auch noch die beiden Doppelpartien gewinnen.
Natürlich hatten auch Christian Rohm, Günther Schleinzer, David Kasis und Karl Liebhart ihren Anteil am Meistertitel durch ihre Erfolge bei den bisher bereits gewonnenen Spielen.

Am Foto stehend von links: Gerhard Koch, Gerhard Toifl Günther Schleinzer, Roman Zechmann, Herbert Koch
hockend von links: Philipp Heimberger, Michael Schmudermayer, Christian Rohm
SG ESV/USV verliert auch in Röschitz, Niederlage diesmal in Grenzen!
Gegen die SG Röschitz/Sitzendorf/Roggendorf-K.J. konnte unsere Mannschaft diesmal ein paar Teilerfolge feiern. Bereits nach 2 Spielminuten ging unsere Elf durch Tomas Dornak in Führung und zeigte eine engagierte Leistung. Leider Konnten die Gastgeber mit einem Doppelschlag noch vor der Pause das Zwischenergebnis umdrehen. Nach dem Wechsel versuchte unsere Mannschaft alles, musste aber in der Schlußminute aus einem Freistoß das dritte Tor einstecken und die SG Röschitz siegte mit 3:1. In der Tabelle bleibt man damit am letzten Platz.
Die Reserve musste abgesagt werden und wird mit 3:0 für Röschitz gewertet.
Die U15 der SG SK Eggenburg/ESV Sigmundsherberg war in Wullersdorf schon mit 4:1 in Front, am Ende reichte es aber nur zu einem 4:4. Erfreulich: wieder trug sich mit Matteo Leutgeb eine ESV-Hoffnung - gleich mit zwei Treffern - in die Schützenliste ein. Die U15 bleibt damit im OPO nach drei Spielen noch ungeschlagen.
Unsere U9 konnte in Röschitz eine weitere Talentprobe abliefern, Ergebnisse werden hier noch nicht verlautbart.
Weiter geht es für die SG ESV/USV mit einem Heimspiel in Sigmundsherberg gegen den USC Mallesbach. Mit weiter ansteigender Form, sollte hier diesmal etwas Zählbares herausschauen: Samstag, 20.09.2025, 16:00 / 18:00 Uhr. Wir starten aber schon am Vormittag, 10:00 Uhr, mit einem Spiel unserer U9 gegen St.Bernhard.
Schon am Freitag, 19.09.2025, 19:00 Uhr, empfängt die U15 in Eggenburg die Mannschaft aus Pulkau zu einem Derby.

13. Rote Nasen Lauf in Sigmundsherberg wieder voller Erfolg!
Auch heuer konnte der Sigmundsherberger Rote-Nasen-Lauf 2025 – immerhin schon der 13. Lauf in Sigmundsherberg – bei herrlichem Laufwetter stattfinden.
138 TeilnehmerInnen legten insgesamt 1.519,2 km zurück. Besonders eifrig die Kinder, die mit dem Rad unterwegs waren und bis zu 56 Runden auf der 1,2 km langen Gartenstadt-Runde zurücklegten. Für eine tolle Stimmung sorgten viele verkleidete TeilnehmerInnen. Die Freiwilligen Feuerwehr Sigmundsherberg sorgte, so wie jedes Jahr, für die Sicherung der Laufstrecke.
Im Ziel gab es dann Pokale, Medaillen und kleine Geschenke. Bei den Damen konnte Martina Kreindl mit 26,4 km knapp vor Bettina Bannert mit 25,2 km gewinnen. Klarer konnte Johannes Weixelbraun mit 36 km bei den Herren vor Christian Wagerer mit 26,4 km triumphieren. Die größte Gruppe mit insgesamt Teilnehmern stelle die Freiwillige Feuerwehr Sigmundsherberg mit 16 TeilnehmerInnen.
Die Kantinencrew des ESV Sigmundsherberg konnte wieder Hunger und Durst der fleißigen LäuferInnen stillen. Der gute Ruf unserer Küche lockte auch zahlreiche Gäste aus Sigmundsherberg an. Ein herzlichere Dank an alle TeilnehmerInnen, Sponsoren, PokalspenderInnen, MitarbeiterInnen und an die Freiwillige Feuerwehr Sigmundsherberg.

Auch 2025 waren wieder viele Kinder dabei!

Den Preis für die größte Gruppe konnte Roland Kloiber für die FF Sigmundsherberg entgegennehmen.

Bei den Damen absolvierte Michaela Kreindl 26,4 km und holte den Sieg.

Bei den Herren war Johannes Weixelbraun mit 36 km nicht zu schlagen!
Weitere Bilder zum Rote Nasen Lauf 2025 findet ihr im Fotoalbum!
Niederlagenserie geht weiter!
Auch im Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen Manhartsberg konnte die Negativserie der laufenden Saison nicht durchbrochen werden. Bis zum Seitenwechsel konnte die Niederlage noch in Grenzen gehalten werden (Pausenstand 0:1), nach dem Wechsel nutzte aber auch ein Treffer von Kamil Bohdalek nichts und man ging mit 1:5 unter.
Auch die Reserve musste eine 2:3 Niederlage gegen Manhartsberg hinnehmen. David Seidl und Ewald Freitag konnten zweimal einen Rückstand ausgleichen, kurz vor dem Spielende gelang den Gästen aber noch der Siegestreffer.
Dafür konnte unsere U15 der SPG Eggenburg/Sigmundsherberg einen vollen Erfolg einfahren. In Eggenburg wurde die SPG Laa/Thaya mit 6:1 besiegt. Die Treffer steuerten Franz Figl, Leo Richmond und die ESV-Youngsters Simon Schmöger, Matteo Leutgeb und Michael Seidl bei.
Auch die U9 startete in die erste Saison und schlug sich gegen Eggenburg ganz wacker. Es gibt hier noch keine gewerteten Ergebnisse und Tabellen, unsere Mannschaft zeigte aber tollen Einsatz vor zahlreichen Fans.

Weiter geht es am kommenden Freitag, 12.09.2025, 18:00/20:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Röschitz in Röschitz. Die U15 muss ebenfalls am 12.09.2025, 20:00 Uhr nach Wullersdorf. Die U9 spielt am Sonntag, 14.09.2025 um 10:30 Uhr in Röschitz.
SG ESV/USV - Manhartsberg

Nächste klare Niederlage - mit Folgen!
In Pulkau setzte es für die SG ESV/USV die nächste herbe Niederlage. Die Gastgeber waren in allen Belangen überlegen und siegten mit 10:1 (Ehrentreffer durch Kamil Bohdalek). Zu Wochenbeginn hatte dieser Negativlauf auch Konsequenzen und man trennte sich von Trainer Jürgen Niedermayer. Für den Herbst werden David Kasis und Roland Eder die Mannschaft betreuen.
Auch die Reserve musste eine Niederlage einstecken. Ein Treffer von Domenic Gatscha war beim 4:1 zu wenig.
Zumindest unsere U15 (SPG SK Eggenburg/ESV) konnte anschreiben und erreichte in Eggenburg gegen die SPG Großmugl ein 1:1. Den Treffer erzielte ESV-Nachwuchshoffnung Michael Seidl.
Weiter geht es für die KM/R mit einem Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen Manhartsberg (Fr. 05.09.2025, 18:00/20:00 Uhr). Die U15 empfängt am Samstag, 06.09.2025, 14:00 Uhr die Mannschaft der SPG Laa/Thaya. Und auch für die U9 geht es mit einem Heimspiel in Sigmundsherberg am Sonntag, 07.09.2025 (11:00 Uhr) gegen Eggenburg los.
ROTE-NASEN-LAUF in Sigmundsherberg
Nur noch wenige Tage bis zum ROTE-NASEN-LAUF 2025 in Sigmundsherberg. Auf bewährter Strecke - der Lauf findet zum 13. Mal statt - gilt es wieder möglichst viele Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Meldet euch gleich hier online an!

Tennis Vereinsmeisterschaften 2025 beendet!
Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Tennis-Vereinsmeister des ESV ermittelt. Trotz vieler Ausfälle (Verletzungen und Terminprobleme) konnten dem Publikum spannende Spiele gezeigt werden.
Im Jugendbewerb setzte sich Alexander Koch im Finale gegen seinen Bruder Christoph knapp durch. Die Ränge 3 bis 5 belegten Michael Seidl, Simon Schmöger und Jonas Haas.

Foto: ESV Sigmundsherberg
Im Herren-Doppel konnten im Finale Gerhard Koch/Markus Seidl gegen Roman Zechmann/David Kasis die Oberhand behalten.

Foto: ESV Sigmundsherberg
Das Herren-Einzel war eine klare Sache für Gerhard Koch, der im Finale Michael Schmudermayer besiegte.

Foto: ESV Sigmundsherberg
Im Mixed-Bewerb konnten sich Nici Waldher und Gerhard Toifl durchsetzen.

Foto: ESV Sigmundsherberg
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und gratulieren den neuen Vereinmeistern ganz herzlich!
Heimdebakel gegen Kühnring!
Gegen Kühnring setzte es vor eigenem Publikum eine herbe 0:8 Niederlage! Konnte unsere Mannschaft in der ersten Spielhälfte noch relativ gut dagegen halten (Pausenstand 0:1), ging es nach dem Wechsel sehr rasch und man lag nach 10 gespielten Minuten mit 0:4 zurück. Die Gäste gaben sich aber nicht zufrieden und fuhren einen verdienten Sieg in dieser Höhe ein.
Unsere Reserve machte es viel besser. Zwar musste aufgrund vieler Ausfälle mit einer ESV-(Jung-)Seniorenauswahl gespielt werden (Gerhard Koch, Jürgen Waldher, Johannes Binder, Mattias Schleinzer, Daniel Kaufmann, Ex-Kapitän Michi Schmudermayer - dem wir noch zur Geburt seiner zweiten Tochter gratulieren - und Markus Seidl standen in der Startelf), die Routine machte sich aber bezahlt und man konnte mit viel Übersicht und Spielwitz ein 2:2 erringen. Die Treffer erzielten Ewald Freitag und Martin Zimmel jeweils sehenswert. Gerhard Koch kam aufgrund der guten Leistung nach fast 7 Jahren sogar wieder zu einem Kampfmannschaftseinsatz!
Die Patronanz beim Meisterschaftsspiel gegen Kühnring übernahm die Raiffeisenbank Eggenburg - Bankstelle Sigmundsherberg mit Bankstellenleiter Josef Diem. Wir bedanken uns recht herzlich!

Foto: ESV Sigmundsherberg
Unsere U15 in Spielgemeinschaft mit dem SK Eggenburg konnte im letzten Test überzeugen und besiegte die U15 aus Heldenberg auswärts mit 7:0!
Für unsere KM/Reserve geht es am kommenden Freitag, 29.08.2025, 18:00/20:00 Uhr mit einem schweren Spiel in Pulkau weiter.
Die U15 startet am Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr in Eggenburg gegen Großmugl.
Unsere U9 spielt ihr erstes Spiel am Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr in Sigmundsherberg gegen Eggenburg.
Bereits am Dienstag, 26.08.2025 und Freitag, 29.08.2025 (jeweils 17:00 Uhr), bieten wir ein Schnuppertraining in Sigmundsherberg für alle Buben (Jahrgänge 2017 und jünger) und Mädchen (Jahrgänge 2016 und jünger) an.























