ESV-NEWS:
Es geht wieder los!
Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung (Siege bei Trainingsspielen in Tschechien, 0:7 Niederlage gegen Hadersdorf in Klein Meiseldorf), setzte es auch zum Meisterschaftsstart eine herbe 7:2 Auswärtsniederlage für unsere Mannschaft. Konnte man zu Beginn der Meisterschaft im Herbst gegen Pleißing noch einen sicheren 3:0 Heimerfolg einfahren, war man diesmal auf völlig verlorenem Posten. Die Ehrentreffer durch Lukas Poppinger und Marek Cerny gelangen erst beim Stand von 7:0.
Unsere U23 erkämpfte zwar in Pleißing ein 2:2, musste damit aber schon in der ersten Frühjahrsrunde die Tabellenführung abgeben. Die Treffer erzielten Markus Fenz-Kaufmann und Marco Witzer.
Unsere U13 in Spielgemeinschaft mit dem SK Eggenburg tritt im Frühjahr im oberen Play-Off an. Die Vorbereitung war ebenfalls durchwachsen, einem 2:2 gegen Droß folgte eine 1:4 Heimniederlage gegen Zwettl.
Mit einem "Heimspiel-Samstag" geht es aber nun auch zu Hause los und wir hoffen auf eine Steigerung unserer Mannschaften! Die U13 startet am Samstag, 23.03.2024, 11:00 Uhr gegen die SPG Bisamberg A. Um 13:30 Uhr trifft dann unsere U23 auf Japons, gefolgt von der Partie der Kampfmannschaft gegen Japons um 15:30 Uhr.
Für alle "Ergebnisfüchse" findet ihr hier wieder eine Zusammenstellung aller Spieltermine unserer Mannschaften im Frühjahr 2024.
Nicht vergessen: es gibt auch wieder unsere beliebte Saisonkarte für das Frühjahr 2024 - bei allen ESV-Funktionären. Nähere Infos hier!
Glühweinstand 2024

Weihnachten 2023

Gesellschaftsschnapsen 2023
Beim ESV-Gesellschaftsschnapsen ging es wieder um schöne Preise und es wurden in Summe 144 Partien ausgetragen. Am Ende gab es mit Franz Schüssler einen würdigen Sieger (er eroberte zusätzlich auch den vierten Platz und einen weiteren Platz unter den Top-16). Im Finale setzte sich unser Kassier gegen Josef Neunteufel aus Breiteneich durch. Den dritten Platz holte Josef Krajnik.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und bei den zahlreichen Sponsoren für die Unterstützung bei den Preisen.
Preisschnapsen 2023

Herbstsaison 2023 abgeschlossen!
Die Herbstsaison 2023 wurde nun abgschlossen und wir haben euch alle Ergebnisse unserer Mannschaften und die Herbsttabellen in dieser pdf-Datei zum Herunterladen zusammengefasst!
U13 deklassiert Hollabrunn
Im letzten Heimspiel der Herbstsaison konnte unser U13 (SPG ESV Sigmundsherberg/SK Eggenburg) einen tollen 15:2 Heimsieg in Eggenburg gegen Hollabrunn einfahren. Mit 11 Treffern von Lionel Neuhold und je einem Treffer von Elias Brauneis, Matthias Schrottmeyer, Leon Mayr und Sebastian Wammerl, zeigte man nochmals eindrucksvoll warum man den Herbstmeistertitel geholt hatte. Gratulation an die Burschen und das Trainerteam.
90 Jahre ESV Sigmundsherberg
Anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums lud der ESV Sigmundsherberg am Freitag, 3.11. Helferinnen und Helfer, Funktionäre, ehemalige Obmänner und Trainer aber auch Prominenz aus Politik und Sport ins Volksheim nach Sigmundsherberg ein.
Die Moderation übernahm Franz Zeitelberger und die Veranstaltung wurde von Franz Schwingenschlögl am Saxophon musikalisch umrahmt.
Während Obmann Michael Schwayda einen kurzen Überblick über die Geschichte des ESV gab, betonte Bürgermeister Franz Göd die Wichtigkeit von Vereinen in der Gemeinde und überbrachte ein Urkunde mit Dank und Anerkennung der Marktgemeinde für den ESV. Von allen Rednern wurde auch den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ihren unermüdlichen Einsatz gedankt.
Als Gratulanten stellten sich auch der Präsident des NÖFV Johann Gartner mit einem ERIMA-Matchball und einer Trophäe zum 90er ein. Auch Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch sowie der Vizepräsident des ASVÖ-NÖ Ing. Alexander Harbich gaben uns zum Geburtstag die Ehre. Der Vizepräsident des ÖES Gerald Hörmann war leider verhindert, übermittelte aber schon im Vorhinein seine Glückwünsche
Als ehem. Langauer Bürgermeister vereinbarte Franz Linsbauer gleich einen gemeinsamen Matchbesuch mit Franz Göd und Mag. Stefan Grusch am Samstag, 25.5.2024 beim Match ESV gegen den SVU Langau in Sigmundsherberg. PS: mit einem 1:0 Heimsieg gegen Kühnring sicherte sich Langau den Herbstmeistertitel - wir gratulieren!


Christoph Schwarz gestaltete ein tolles Video über die Aktivitäten des ESV und brachte als Geburtstagsgeschenk zum 90er auch einen Laptop mit. Dieser wird künftig für die Steuerung der Musikanlage in der Kantine eingesetzt.
Zum Abschluss lud der ESV noch zu einem Heurigenbuffet ein.

Drei Auswärtstore reichen für KM nicht, Reserve ist Herbstmeister!
In Drosendorf waren zwei Treffer von Marek Cerny und ein Treffer von Tomas Valek nicht genug für zumindest einen Punkt. Unsere Elf lag schnell mit 0:2 zurück, bis zur Pause stand es dann 1:3 für Drosendorf. Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeber sogar mit dem vierten Treffer. Die SG zwar bemüht und mit den Treffern zum 2:4 und 3:4, die Drosendorfer aber in der Folge mit einer stabilen Abwehrleistung, wodurch der SG der Ausgleichstreffer verwehrt blieb. Bittere Niederlage zum Abschluss der Herbstsaison, gegen einen Gegner der nicht übermächtig war. Die SG verliert damit im Herbst sechs Spiele mit jeweils einem Tor unterschied und weißt mit nur vier Siegen bei acht Niederlagen (kein Remis) auch eine stark negative Bilanz auf. Am Ende des Herbstdurchganges bleibt damit nur Tabellenrang 10.
Reserve ist Herbstmeister!

Die Reserve konnte in Drosendorf den Herbstmeistertitel fixieren. Nach dem Umfaller gegen Weitersfeld gab es diesmal wieder eine gute Leistung und durch Treffer von Michael Peknik, David Seidl (Torprämiere für die SG ESV/USV), Benjamin Mandal und Markus Fenz-Kaufmann einen 4:0 Erfolg! In 12 Partien gab es nur eine Niederlage und ein Unentschieden bei 10 vollen Erfolgen - Gratulation an die junge Truppe von Trainer Manuel Nowak! Gratulation auch an Markus Fenz-Kaufmann, der in der Torschützenliste mit 12 Treffern den dritten Platz belegt - und das doch schon im Spätsommer seiner Karriere.
Unsere U13 musste in Retz erstmals Punkte abgeben und erreichte ein 2:2. Die Treffer unserer Mannschaft erzielten Lionel Neuhold und Jonas Graf. Man stand ja bereits vor dieser Runde als Herbstmeister fest. Die U13 muss am kommenden Wochenende noch einmal ran. Am Sonntag, 12.11.2023, 10:00 Uhr, empfängt man in Eggenburg die Mannschaft aus Hollabrunn.

Knappe Niederlagen gegen Langau und Weitersfeld!
Die letzten Runden brachten gegen Langau und Weitersfeld jeweils knappe Niederlagen. Dabei hatte man in Langau beim ungeschlagenen Tabellenzweiten sogar die echte Chance auf einen Punktegewinn, konnte aber die guten Chancen gegen Spielende nicht nutzen und unterlag mit 0:1. Gegen Weitersfeld sah es lange nach einem vollen Erfolg aus. Stefan Schmöger (23.) und Tomas Valek (55.) hatten die SG mit 2:0 in Führung gebracht, den Gästen gelang aber in Minute 69. der Anschlusstreffer. Und kurz vor dem Ende gab es dann mit einem Doppelschlag (85., 88.) der Gäste sogar noch die Niederlage. Bitter für die SG, aber wohl auch ein Spiegelbild der Herbstsaison.
In Langau konnte unsere Reserve überzeugen und feierte einen sicheren 2:0 Auswärtssieg. Die Treffer erzielten Michael Peknik und Lukas Poppinger kurz vor und kurz nach der Pause. Mit einem Heimerfolg gegen Weitersfeld wäre damit schon der Herbstmeistertitel sicher gewesen. Leider zeigten sich die Weitersfelder überaus effizient und ließen der SG im Prinzip keine Chance. Die 0:3 Niederlage ist die erste Niederlage im Herbst, liegt man aktuell in der Tabelle nur mehr einen Punkt vor Irnfritz. Ein Auswärtserfolg in Drosendorf ist nun Pflicht.
Die letzte Herbstrunde steigt am Sonntag, 05.12.2023, 12:00/14:00 Uhr in Drosendorf. Die U13 trifft schon um 10:00 Uhr auswärts auf Retz.























