Fussball:

 

Neues aus der Sektion Fußball

 

Fussball

 

Heimspiel-Samstag in Sigmundsherberg

Heimspiel-Samstag in Sigmundsherberg

Packendes Remis in Kühnring

Packendes Remis in Kühnring

In Kühnring ging unsere Elf in den ersten 30 Minuten flott ans Werk und konnte durch zwei Treffer von Peter Nowak eine solide 2:0 Führung herausarbeiten. Die Gastgeber kamen aber leider noch vor dem Wechsel zum Anschlusstreffer. Und gleich nach der Pause legten die Kühnringer das 2:2 nach und machten nun Druck, um den Heimsieg zu fixieren. Unsere Mannschaft blieb aber eiskalt und nutzte eine Konterchance zum 3:2 - Torschütze abermals Peter Nowak, der mit seinem Dreierpack das Fehlen von Top-Stürmer Marek Cerny vergessen machte. Die Kühnringer wollten die Niederlage aber nicht hinnehmen und kamen auch tatsächlich in der 80. Minute noch zum 3:3. Dabei blieb es auch, beide Mannschaften fanden in der Schlussphase noch die Chance auf den Sieg vor, konnten diese aber nicht nutzen. Bemerkenswert: 6 Treffer von nur 2 Akteuren. Trotz des Punktegewinns rutscht die SG auf den letzten Tabellenrang ab.

Die Reserve war am Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Leider ohne Erfolg. In Kühnring setzte es eine peinliche 1:12 Niederlage (Treffer Roland Eder), in Nachtrag gegen Manhartsberg blieb man mit 1:5 unterlegen (Treffer Peter Nowak). Die zweite Mannschaft der SG verliert damit in der Tabelle ebenfalls an Boden und ist nur mehr auf dem 6. Zwischenrang.

Die U14 besiegte im OPO die Mannschaft aus Laa/Thaya auswärts mit 2:1 (Treffer Elias Brauneis, Valentin Hauser).

Weiter geht es mit einem Fußball-Samstag in Sigmundsherberg. Am 12.10.2024 trifft zuerst die U14 auf Langenzersdorf (11:30 Uhr), danach empfängt die SG ESV/USV die Mannschaft aus Brunn/Wild (13:30/15:30 Uhr).

Sieg und Niederlage beim Wochenend-Doppel

Sieg und Niederlage beim Wochenend-Doppel

In Pulkau musste unsere Mannschaft in der 12. Minute den Führungstreffer der Gastgeber hinnehmen und war den Rest der ersten Spielhälfte leicht unterlegen. Pulkau konnte die Chancen aber nicht nutzen, den Schwung aber auch nicht in den zweiten Abschnitt mitnehmen. So war es an Kapitän Michael Schmudermayer mit einem Freistoß den Ausgleich zu erzielen (68.). Kurz darauf eroberte unsere Elf den Ball, schaltete schnell um und Pavel Hrobar sorgte für die Führung der SG ESV/USV. Diese ließ man sich auch nicht mehr nehmen und ging nach langer Zeit wieder einmal als Sieger vom Spielfeld.

Der U23 gelang leider kein Erfolg, den einzigen Treffer bei der 1:4 Niederlage in Pulkau erzielte Niko Koch erst in der Schlussphase.

Im Nachtragsspiel gegen die SG Burgschleinitz/Straning setzte es für unsere Mannschaft einen absoluten Horror-Start. Die ersten beiden Treffer der Gäste resultierten aus den ersten beiden Angriffen. Mit dieser 0:2 Hypothek war man schon nach zwei Minuten mehr als bedient. In Minute 14 kam es noch schlimmer und ein ähnlicher Angriff wie beim zweiten Treffer brachte das 0:3. Man zeigte aber trotzdem einen guten Kampfgeist und Stefan Kuschal traf in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte aus einem Strafstoß zum 1:3. Nach dem Wechsel konnte die Partie etwas offener gestaltet werden, die wenigen Chancen (darunter eine 100%ige Doppelchance auf den Anschlusstreffer) wurden aber ausgelassen. Die Müdigkeit durch die kurze Pause zum letzten Spiel machte sich aber immer mehr bemerkbar und die Gäste setzten mit dem vierten Treffer aus einem Strafstoß den Schlusspunkt zur 1:4 Niederlage.

Die U23 machte es in Klein Meiseldorf besser und verwandelte einen 0:2 Rückstand in einen verdienten 4:2 Erfolg. Die Treffer erzielten nach der Pause Peter Nowak, David Seidl, Lukas Schlosser und Lukas Poppinger.

Für unsere Burschen der U14 bleibt Wullersdorf der Angstgegner. In Eggenburg verlor man mit 0:4 und musste damit im OPO erstmals Punkte abgeben. Damit wechselt auch die Tabellenführung nach Wullersdorf.

Weiter geht es für die SG ESV/USV mit einem Auswärtsspiel in Kühnring am Freitag, 04.10.2024, 18:00/20:00 Uhr. Die U14 muss am Samstag, 05.10.2024, 13:30 Uhr zur SG nach Laa/Thaya.

Nächste Runde und Nachtrag

Nächste Runde und Nachtrag

Für die SG ESV/USV geht am kommenden Freitag, 27.09.2024, 18:00/20:00 Uhr eine lange Spielpause zu Ende. Seit 08.09. hat man kein Spiel mehr bestritten. Der Nachtrag gegen die SG Burgschleinitz/Straning steigt dann gleich darauf am Sonntag, 29.09.2024, 16:00/18:00 Uhr in Klein Meiseldorf.

Die U14 bleibt weiter ungeschlagen und konnte in Hollabrunn einen 11:1 Erfolg verbuchen (Torschützen: Valentin Hauser (4), Florian Christian, Elias Brauneis, Phillip Pfeifer, Matteo Leutgeb (2), Daniel Braunsteiner, Florian Pfabigan). Nach drei Runden führt man damit die Tabelle des OPO der U14 an. Das Ergebnis des Spiels gegen Wullersdorf (24.09.) folgt. Danach ist man erst wieder am 05.10.2024, 13:30 Uhr in Laa/Thaya im Einsatz.

Spiel gegen SG Burgschleinitz/Straning abgesagt!

Spiel gegen SG Burgschleinitz/Straning abgesagt!

Das Spiel unserer KM/R gegen die SG Burgschleinitz/Straning in Klein Meiseldorf am Freitag, 20.09.2024, 18:00/20:00 Uhr musste aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt werden, ein Nachtragstermin steht noch nicht fest.

Das Spiel der U14 gegen Wullersdorf wurde ebenfalls verschoben (auf 24.09.2024, 18:30 Uhr in Eggenburg), das nächste Spiel steigt in Hollabrunn am Sonntag, 22.09.2024, 10:30 Uhr.

 

 

Niederlage gegen Manhartsberg

Niederlage gegen Manhartsberg

Die SG ESV/USV bleibt weiter vom Pech verfolgt. Gegen Manhartsberg musste nicht nur unseren Top-Stürmer Marek Cerny vorgegeben werden, es fehlten auch Alex Vit, Kapitän Michi Schmudermayer, David Kasis, Thomas Gepp, Stefan Schmöger, Manuel Wagner und Sascha Seifried verletzt oder erkrankt. Den halben Kader kann wohl auch keine Bundesligamannschaft ersetzen. Trotzdem setzte man den ersten Glanzpunkt der Partie, Lukas Poppinger stellte schon nach wenigen Sekunden auf 1:0 für die SG - was einmal mehr das Potential unserer Nachwuchshoffnungen unterstrich. Die Gastgeber brauchten dann lange um den Schock zu verdauen, unsere Elf kämpfte über die gesamte Spielzeit recht tapfer. Knapp vor der Pause konnten die Manhartsberger aber das Spiel drehen, erst gegen Spielende machten weitere zwei Treffer die 1:4 Niederlage perfekt.

Die Reserve wurde abgesagt und wird am 06.10.2024, 15:00 Uhr nachgetragen.

Die U14 konnte auch das zweite Spiel im OPO (heuer als SK Eggenburg) in Langenzersdorf mit 4:1 gewinnen. Die Treffer erzielten Valentin Hauser, Metteo Leutgeb und Elias Brauneis (2). 

Die KM/R ist am nächsten Wochenende spielfrei. Weiter geht es erst mit einem Heimspiel in Klein Meiseldorf am Freitag, 20.09.2024, 18:00/20:00 Uhr ggeen die SG Burgschleinitz/Straning.

Die U14 trifft am Samstag, 14.09.2024, 15:00 Uhr in Eggenburg auf Wullersdorf.

Spielverschiebung

Spielverschiebung

Achtung: das Spiel unserer Reserve gegen Manhartsberg in Schrattenthal (Sonntag, 08.09.2024, 14:30 Uhr) musste verschoben werden. Die Kampfmannschaft spielt ganz normal um 16:30 Uhr. Das Spiel der Reserve wird am Sonntag, 06.10.2024, 15:00 Uhr nachgetragen!

Nachwuchsturnier in Sigmundsherberg

Nachwuchsturnier in Sigmundsherberg

Keine Punkte gegen die SG Röschitz/Sitzendorf

Keine Punkte gegen die SG Röschitz/Sitzendorf

Im Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen die SG Röschitz/Sitzendorf war unsere Mannschaft chancenlos, die Gäste um eine Klasse besser. Ohne den unseren Top-Stürmer Marek Cerny konnte man im Angriff nichts ausrichten und unterlag mit 0:3. Auch das Verletzungspech blieb unserer Mannschaft treu. Alex Vit versuchte ein Comeback und musste zur Halbzeit wieder raus und auch Sascha Seifried verletzte sich, womit die Abwehr neuerlich durcheinandergewirbelt wurde. Ein Punkt nach drei Runden bedeutet auch den aktuell letzten Tabellenplatz.

Auch die Reserve konnte nicht punkten und unterlag knapp mit 1:2. Nach den Erfolgen der Vorsaison doch eine Enttäuschung. Den Treffer für die SG ESV/USV erzielte Florian Gschweidl. In der Tabelle liegt man mit drei Punkten am fünften Zwischenrang.

Unsere Burschen in der U14 (SK Eggenburg) konnten in der Vorbereitung zwei von vier Spiele gewinnen. Zum Meisterschaftsstart besiegte man dann in Eggenburg die SPG Laa/Thaya mit 7:0 (Tore: Elias Brauneis (4), Matteo Leutgeb, Valentin Hauser, Stefan Hauser).

Nächste Woche geht es für unsere KM/R am Sonntag, 08.09.2024, 14:30/16:30 Uhr in Schrattenthal gegen Manhartsberg. Die U14 muss ebenfalls am Sonntag, 16:00 Uhr nach Langenzersdorf.

Sehr bittere Niederlage gegen Brunn/Wild!

Sehr bittere Niederlage gegen Brunn/Wild!

Brunn war für unsere Mannschaft keine Reise wert. Neben dem Spiel verlor die SG ESV/USV auch ihren Top-Torjäger Marek Cerny mit einer schweren Knieverletzung. Doch der Reihe nach. Bereits nach drei Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Brunns Neuzugang Brtnicky versetzte unsere Abwehr und stellte mit einem Schlenzer ins lange Eck die Führung her. Und 10 Minuten später stand es schon 2:0, wieder aus einer ähnlichen Situation, wieder durch Brtnicky. Unsere Elf gab aber nicht auf und spielte recht gut nach vorne. Die zwingenden Chancen blieben aber aus, die Gastgeber agierten mit etwas mehr Härte und mehr Wucht in den Aktionen. Ein Freistoß führte in Minute 19. zum Anschlusstreffer: Kapitän Michael Schmudermayer mit dem scharfen Freistoß, Marek Cerny verwertet den Abpraller unhaltbar. Die SG ESV/USV nun mit dem Momentum auf ihrer Seite, die Möglichkeiten blieben aber ungenutzt. In der 43. Minute stand es dann aber doch 2:2: Stefan Kuschal mit einem Hands-Elfmeter im Nachschuss. Nach dem Wechsel passierte lange Zeit nichts, zwei Weitschüsse von Manuel Wagner und David Kasis markierten gute Chancen unserer Elf. Die Brunner immer wieder mit harten Aktionen, so musste in Minute 51. der angeschlagene Thomas Gepp vom Feld. In Minute 79. dann Elfmeter für Brunn, wo hier allerdings die elfmeterwürdige Aktion war (die Abwehr der SG hatte den Ball bereits gesichert, der Angreifer der Gastgeber lässt sich im Strafraum fallen...), fragten sich selbst heimische Zuseher. Das Geschenk wurde dankbar angenommen - 3:2. In der Schlussphase warf die SG alles nach vorne. Ein überhartes Einsteigen gegen Stefan Schmöger im Strafraum wurde nicht geahndet, Marek Cerny vergab aus kurzer Distanz. Mit der letzten Aktion des Spiels dann noch ein überhartes Einsteigen gegen unseren Torjäger, welches ebenfalls keine Karte nach sich zog (die Spielfortsetzung war sogar Freistoß gegen die SG!!), für Marek aber einen langen Ausfall bedeuten wird. Wir wünschen Marek an dieser Stelle alles Gute und einen guten Heilungsverlauf!! Im ganzen Spiel gab es keine gelbe Karte, was wohl einiges aussagt - ein gebrauchter Tag für unsere Mannschaft.

Unsere Reserve setzte sich gegen die junge Brunner Mannschaft ganz klar mit 8:1 durch. Torschützen: Niko Koch (4), Peter Nowak, Matthias Fraberger, Markus Fenz-Kaufmann (2).

Weiter geht es mit einem Heimspiel in Klein Meiseldorf gegen die SG Röschitz/Sitzendorf am Freitag, 30.08.2024, 18:00/20:00 Uhr. Die U14 eröffnet die Meisterschaft mit einem Spiel in Eggenburg gegen die SPG Laa/Thaya (Sonntag, 01.09.2024, 11:00 Uhr).

vorherige | 41-50 / 142 | nächste