Laufen:
Ab sofort gibt es beim ESV Sigmundsherberg eine neue Sektion Laufen.
Für alle die den inneren Schweinehund überwinden wollen steht Mattias Schleinzer für Infos bereit!
Laufen

RNL 2021 startet am Samstag, 11.09.2021
Nicht vergessen: der 9. Sigmundsherberger Rote Nasen Lauf startet am Samstag, 11.09.2021, 14:00 Uhr bei der Gemeinde Sigmundsherberg! Anmelden könnt ihr euch bitte hier online: https://rotenasenlauf.at/lauf/9-sigmundsherberger-rote-nasen-lauf
Eine Online-Anmeldung erspart uns mühsames Ausfüllen der Anmeldebögen vor Ort - bitte nutzt diese Möglichkleit!
Beim gesamten Lauf gelten die 3G-Regeln, diese werden auch streng kontrolliert! Lasst euch aber dadurch den Spaß nicht nehmen!
Also dann: NASE AUF UND LAUF!
PS: Bitte auch das Präventionskonzept für den RNL beachten. Diese findet ihr hier!

Rote Nasen Lauf 2021
Trotz Corona wird es 2021 wieder einen Rote Nasen Lauf in Sigmundsherberg geben. Gelaufen wird - unter Einhaltung der dann aktuell gültigen Corona-Bestimmungen - wieder auf der bekannten Runde durch die Sigmundsherberger Gartenstadt!

Rote Nasen Lauf 2018 - Danke an die Teilnehmer!
Auch heuer konnten wir wieder bei herrlichem Spätsommerwetter unseren Rote-Nasen-Lauf starten. Bürgermeister Franz Göd persönlich gab das Startsignal für viele verkleidete Läuferinnen und Läufer. Vor allem war auch heuer die Beteiligung der Kinder wieder sehr hoch.

Veranstaltungen
Der ESV Sigmundsherberg veranstaltet auch 2017 wieder einen Rote Nasen Lauf. Dazu wollen wir natürlich wieder viele Laufbegeisterte in Sigmundsherberg begrüßen und damit den guten Zweck der Laufveranstaltung unterstützen.
Zur Online-Anmeldung geht es hier! Die Anmeldung ist natürlich auch vor Ort möglich! Auf die Plätze, LACHEN, los!

ESV-Team stellt sich "Dirt-Run"
Fünf Mitglieder des ESV Sigmundsherberg nahmen am 1. Zillingtaler Dirtrun im Burgenland teil.
1 Dame und 4 Herren nahmen die Distanz über 15+km in Angriff und konnten den sehr anspruchsvollen Bewerb mit über 50 Hindernissen doch in eindrucksvoller Manier bewältigen.
Die Hindernisse waren natürlicher Art (Bäche, Brücken, Wasserauffangbecken, Badeteich, usw.) und künstlicher Art (Strohballen, Holzwände, Reifen, Sandsäcke usw.).
Unsere Dame am Start (Nicole Slavik) erreichte bei den Damen den ausgezeichneten 3. Rang und schaffte den Dirtrun in einer ausgezeichneten Zeit von 2:30:47.
Auch die Leistungen der Herren sind durchaus beachtlich. Bei 158 Teilnehmern bei den Herren erreichten die ESV-Kämpfer folgende Platzierungen:
39. Philipp Heimberger (2:24:53)
43. Markus Koch (2:26:20)
49. Jürgen Waldher (2:30:46)
96. Andreas Stadler (2:53:17)