ESV-NEWS:
Niederlage auch im letzten Heimspiel der Herbstsaison
Konnte man im Frühjahr noch beide Spiele gegen Pleißing/Waschbach verdient gewinnen, setzte es diesmal eine 0:5 Niederlage. Damit bleibt es auch bei 0 Punkten aus 14 gespielten Runden.
Die Reserve erreichte gegen Pleißing ein 1:1, den Treffer erzielte Stefan Kuschal.
Unsere U15 (SPG Eggenburg/Sigmundsherberg) hat die Saison mit einem 8:0 Kantersieg gegen die SPG Leobendorf beendet. Michael Seidl erzielte dabei zwei Treffer. Aufgrund der Ergebnisse der weiteren Begegnungen bleibt den Burschen in der Tabelle aber trotzdem nur der 3. Rang.
In der letzten Runde muss unsere Mannschaft nach Ravelsbach (Sa. 15.11.2025, 12:00/14:00 Uhr).
Kampfgeist ist da, Chancenverwertung aber mangelhaft - Niederlage gegen Weitersfeld
Mit neuem Schlussmann ging es in die Partie gegen Weitersfeld. Leider war Haci aber schon nach zwei Minuten geschlagen. Den notwendigen Kampfgeist konnte man unserer Mannschaft diesmal aber nicht absprechen. Leider war die Chancenverwertung aber mehr als mangelhaft, konnte man die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Auch wenn es sich bei einem 0:6 komisch anhört, speziell in der zweiten Spielhälfte zeigte unsere Elf aber viel Einsatz und hätte sich zumindest den ein oder anderen Treffer verdient. Trotz aktuell sehr vielen verletzten Spielern eine der besseren Leistungen im Herbst.
Aufgrund der dünnen Personaldecke musste die Reserve leider ein weiteres Mal abgesagt werden.
Die U15 der SPG Eggenburg/Sigmundsherberg holte in Pulkau einen verdienten 4:1 Auswärtssieg. Die U9 empfing die Mannschaft aus Geras und schlug sich weit besser als im Auswärtsspiel. Auch im letzten Spiel gegen St.Bernhard (Sonntag, 02.11.) gelang ein weit besseres Ergebnis als im Heimspiel.
Für die Kampfmannschaft/Reserve geht es mit dem letzten Heimspiel der Herbstsaison am Samstag, 08.11.2025, 16:00/18:00 Uhr weiter. Mit einer Leistung wie gegen Weitersfeld darf man sich durchaus etwas erwarten.
Die U15 empfängt im letzten Spiel im Herbst die Mannschaft aus Leobendorf. Am So. 09.11.2025, 15:00 Uhr kann mit einem Sieg vielleicht sogar noch der zweite Tabellenrang erobert werden.
Nach Geras Debakel folgt Halloween-Spiel in Sigmundsherberg
Der fünfte Tormann für die Kampfmannschaft in der laufenden Saison, weitere schwere Verletzungen im Kader und die daraus folgende nächste Niederlage - die SG ESV/USV ist nun wohl endgültig am Tabellenende einzementiert. Gegen Geras setze es eine 0:10 Niederlage, mehr gibt es unter diesen Umständen gar nicht zu berichten!
Die Verletzungssorgen schwächen natürlich auch die Reserve. Mit einem Rumpfteam verlor man daher in Geras mit 2:6, die Treffer erzielten Stefan Kuschal und Ewald Freitag.
Am 31.10.2025 (18:00/20:00 Uhr) empfängt man in Sigmundsherberg die Mannschaft aus Weitersfeld zur Halloween-Party. Hoffentlich wird das Resultat nicht zu gruselig. Bereits um 15:00 Uhr empfängt unsere U9 die SPG Geras. Um 18:00Uhr spielt auch unsere U15 (SKE/ESV) in Pulkau!

Auch gegen Brunn/Wild auf verlorenem Posten!
Auch gegen den Vorletzten aus Brunn/Wild reichte es für die SG ESV Sigmundsherberg/USV Klein Meiseldorf nicht zu einem Punktegewinn. Die vielen Ausfälle und Verletzungen können nicht kompensiert werden, mangelt es eindeutig auch an der Qualität. Den Ehrentreffer beim 1:3 erzielte Mohamed Ali Ben Hadj Amor aus einem Strafstoß. Damit bleiben noch harte vier Runden bis zur Winterpause.
Die Reserve machte es besser und fuhr einen 4:0 Erfolg ein. Alle Treffer fielen nach der Pause (Ewald Freitag (2), Stefan Kuschal und Lukas Schlosser). Die Reserve hält damit bei 14 Punkten und dem neunten Tabellenrang.
Unsere U15 (SPG SK Eggenburg/ESV) erkämpfte gegen die Tabellenführer aus Wullersdorf ein 1:1.
Die U9 konnte gegen Röschitz einige schöne Aktionen vorweisen, das Ergebnis wird hier ja noch nicht gewertet.
Am kommenden Wochenende geht es für KM/R nach Geras (Sa. 25.10.2025, 16:30/18:30 Uhr). Die U15 muss erst am Fr. 31.10.2025, 18:00 Uhr nach Pulkau und die U9 empfängt ebenfalls am Fr. 31.10.2025, 16:30 Uhr die U9 aus Geras.
Die Patronanz beim Meisterschaftsspiel gegen Brunn/Wild übernahm die Fa. EP Honeder aus Gars/Kamp, vertreten durch unseren Sportfreund, Edelfan und Vizepräsidenten des USV Klein Meiseldorf, Herbert Eder. Leider ging das Spiel ja verloren und Herbert musste das Geschenk mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns bei der Fa. EP Honeder, die auch ganz entscheidend bei der Errichtung unseres Flutlichts beteiligt war.

Heimspieltag schon am Freitag!

SG ESV/USV erleidet San Marino-Schicksal
Für unsere SG geht es leider weiter bergab. Im Auswärtsspiel gegen die SG Burgschleinitz/Straning setzte es eine 0:10 Pleite. Die Stimmung ist aktuell wie der Tabellenstand im Keller. Kein nomineller Tormann, viele Ausfälle und keine Führungsspieler - so hatten die Gastgeber leichtes Spiel. Bezeichnend sind z.B. zwei Gegentore in der 45. Spielminute und sechs Treffer der Hausherren ab Minute 65.
Die Ausfälle der Kampfmannschaft wirken sich natürlich auch auf die Reserve aus. So mussten wieder einige Oldies aushelfen und konnte die 1:6 Niederlage nicht verhindert werden. Der Ehrentreffer gelang Mattias Schleinzer.
Auch für die U15 - SPG Eggenburg/Sigmundsherberg setzte es eine Niederlage. In Laa/Thaya konnte ein 2:0 Vorsprung nicht ins Ziel gebracht werden. Am Ende siegten die Burschen aus Laa/Thaya mit 4:2.
Unsere U9 war in Eggenburg im Einsatz und schlug sich wieder tapfer.
Weiter geht es schon am Freitag, 17.10.2025 (18:00/20:00 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Brunn/Wild. Mit einem Sieg könnte sogar die rote Laterne abgegeben werden. Das Vorspiel bestreitet unsere U9 gegen Röschitz schon um 16:30 Uhr. Die U15 trifft am Samstag, 18.10.2025, 10:00 Uhr in Eggenburg auf die SPG Wullersdorf.
Weitere Niederlage und das Pech bleibt der SG ESV/USV treu
Auch am neunten Spieltag gegen Drosendorf gab es für unsere Mannschaft nichts zu holen. Einzig das Verletzungspech bleibt weiterhin ein treuer Begleiter. Schon in der Reserve verletzte sich unser Stammkeeper Jakub Veleba (als Feldspieler eingesetzt), in der Kampfmannschaft musste dann auch Back-Up Mario Surböck verletzt vom Feld. Bis dahin bot unsere ohnehin weiter ersatzgeschwächte Mannschaft sicher eine der besseren Leistungen in der laufenden Saison. In der zweiten Spielhälfte war man der Führung sogar sehr nahe, Thomas Gepp und Kamil Bohdalek vergaben aber aus guten Positionen. Eine Fehlerkette in der Abwehr sorgte dann für die Führung der Gäste, Mario Surböck konnte zwar einmal retten, verletzte sich dabei aber am Oberschenkel und war beim zweiten Versuch machtlos. So musste unser Oldie Andreas Cech ins Tor. Die Mannschaft stemmte sich zwar gegen die Niederlage, zwei Treffer in den letzten 10 Minuten besiegelten aber das 0:3.
Die Reserve musste ebenfalls wieder auf viele Routiniers zurückgreifen, was sich aber auch diesmal bezahlt machte. Ewald Freitag sicherte mit seinem Treffer kurz vor der Pause den knappen 1:0 Erfolg. Abermals sehr bitter: Michael Peknik verletzte sich schwer und musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Damit kamen weitere drei Verletzte an einem Spieltag hinzu. Wir wünschen Michael, Mario und Jakub alles Gute und eine baldige Rückkehr.
Die Patronanz beim Meisterschaftsspiel gegen Drosendorf übernahm Sportfreund, Spielervater und selbst "Aushelfer in der Reserve" Stefan Strupp. Wir bedanken uns recht herzlich!

Auch die U15 der SPG Eggenburg/Sigmundsherberg musste gegen Großmugl eine bittere 1:3 Niederlage einstecken. Den einzigen Treffer unserer Elf erzielte Matteo Leutgeb.
Unsere U9 war spielfrei und lieferte sich im Zuge des U7/U8 Turnieres des ESV ein Duell mit den ESV-Mamis. Beim Turnier selbst konnte auch unsere U7 bewundert werden und bot eine durchaus gute Leistung.
Am kommenden Wochenende startet unsere R/KM schon am Freitag, 10.10.2025, 17:30/19:30 Uhr auswärts in Burgschleinitz. Die U15 spielt ebenfalls auswärts in Laa/Thaya (Samstag, 11.10.2025, 11:00 Uhr). Die U9 spielt am Sonntag, 12.10.2025 um 11:00 Uhr in Eggenburg.
MATCHDAY IN SIGMUNDSHERBERG

Auswärtsniederlage in Japons
Auch in Japons war für unsere Mannschaft nichts zu holen. Nach einem 0:1 zur Pause, unterlag man Japons am Ende mit 0:3. Damit hält man nach acht gespielten Runden noch immer bei 0 Punkten und jetzt schon bei einem Torverhältnis von -42. Der letzte Tabellenrang ist damit weiter fest in der Hand der SG ESV/USV.
Die Reserve machte es weit besser und konnte, trotz einiger Umstellungen, einen sicheren 5:2 Auswärtserfolg einfahren. "Aushelfer" Markus Fenz-Kaufmann und Florian Brunner erzielten jeweils einen Doppelpack, Martin Zimmel steuerte den fünften Treffer bei. Die Reserve verbessert sich damit in der Tabelle auf den 11. Zwischenrang!
Auch unsere U15 in Spielgemeinschaft mit dem SK Eggenburg feiert einen vollen Erfolg. In Leobendorf wurde im OPO ein sicherer 4:1 Erfolg eingefahren. Mit Matteo Leutgeb trug sich auch wieder ein ESV-Spieler in die Schützenliste ein. Mit einem Spiel mehr am Konto, holte die U15 auch die Tabellenführung zurück.
Unsere U9 war in Geras im Einsatz und zahlte dort ein wenig Lehrgeld. Trotzdem ist die Bilanz nach 4 Runden durchaus positiv.
Weiter geht es mit Heimspielen: die KM/R empfängt am Samstag, 04.10.2025, 16:00/18:00 Uhr die Mannschaft aus Drosendorf. Schon davor spielen unsere Jüngsten beim U7/U8 - Heimturnier (11:00/12:45 Uhr) und die U9 misst sich um 14:45 Uhr in einem besonderen Leckerbissen mit den Spielermüttern.
Die U15 muss am Sonntag, 05.10.2025 um 10:00 Uhr nach Großmugl.
























